Geschäftsbedingungen Dienstvertrag
Preis- und Konditionsvereinbarung
Herzlichen Dank! Wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden!
Ticketnummer
Bitte hinterlegen Sie die Ticketnummer
Ticketnummer
0$
Vereinbarungen
Dienstleistungsvertrag
Zwischen
……………………………………………………………………
……………………………………………………………………
(Auftraggeber)
und
MAS EDV-Beratung Martin Schmidt
Magdeburger Straße 19
74889 Sinsheim
(Auftragnehmer)
wird folgender Dienstleistungsvertrag geschlossen:
§ 1 Vertragsgegenstand
Der Auftraggeber erteilt hiermit dem Auftragnehmer den Auftrag, ihn bei
- Fehleranalyse und -behebung
- Entwicklung individueller Programmierungen
- Erweiterung individueller Programmierungen
im Rahmen eines Dienstleistungsvertrags für den gemeldeten Vorgang unter der Ticket-Nr. [item-172_value] unterstützen!
§ 2 Leistungen des Auftragnehmers
Zur Erfüllung der in § 1 genannten Aufgaben wird der Auftragnehmer insbesondere folgende Leistungen erbringen:
Fehleranalyse und Ermittlung der Fehlerursache
Durchführung von Programmierungsleistungen in der notwendigen Programmierungssprache
Dokumentation
§ 3 Vergütung
Der Auftragnehmer erhält für seine Leistung pro Stunde eine Vergütung.
Dienstleistungssatz | Preis pro Std. zzgl. MwSt. |
IT-Techniker | 90,00 EUR |
IT-Systemspezialist ("komplexe Netzwerkaufgabe") | 120,00 EUR |
IT-Helpdesk-Agent ("EMS-Agent" - Monitoring-Aufgaben) | 75,00 EUR |
IT-Applications-Integrator ("Programmierer") | 120,00 EUR |
IT-Consultant ("Berater") | 120,00 EUR |
Abrechnungseinheiten:
Fernwartung / Remote | Abrechnung erfolgt je Min. | mind. 30 Min. |
Innendienst | Abrechnung erfolgt je Min. | mind. 20 Min. |
Außendienst | Abrechnung erfolgt je Min. | mind. 60 Min. |
Die Vergütung ist jeweils nach Rechnungsstellung fällig.
Der Auftraggeber hat ein Stundenkontingent in Form von [item-175_quantity] Std. zu einem Preis von [item-175_price] gebucht!
Das Kontingent wird vorab in Rechnung gestellt
Übernachtungskosten werden dem Auftragnehmer in nachgewiesener Höhe ersetzt, Spesen gemäß den steuerlichen Höchstsätzen. Ebenso werden dem Auftragnehmer ersetzt bei Benutzung
der Bahn: Fahrtkosten 1. Klasse,
eines Flugzeuges: Flugkosten der Business-Klasse,
des Pkw: 2 € für jeden gefahrenen Kilometer.
Die Wahl des günstigsten Verkehrsmittels bleibt dem Auftragnehmer vorbehalten. Dieser ist jedoch verpflichtet, Fahrtkosten jeweils nach den kürzesten Entfernungen zu berechnen und Reisen, deren Kosten nicht in einem vernünftigen Verhältnis zum Gesamthonorar stehen, nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Auftraggebers zu unternehmen.
Alle genannten Beträge verstehen sich als Nettobeträge zuzüglich der jeweils gültigen Mehrwertsteuer.
§ 4 Zeit und Ort der Leistungserbringung
Der Auftragnehmer bestimmt seinen Arbeitsort und seine Arbeitszeit eigenverantwortlich.
§ 5 Berichterstattung
Der Auftragnehmer erstattet dem Auftraggeber einen schriftlichen Bericht über seine laufende Arbeit und deren Ergebnisse. Die Berichterstattung kann nach Wahl des Auftraggebers einmalig oder entsprechend dem Arbeitsfortschritt in Form von Zwischenberichten erfolgen.
In jedem Fall ist der Auftragnehmer verpflichtet, dem Auftraggeber spätestens zum Vertragsende einen Abschlussbericht schriftlich zu erstatten. Der Abschlussbericht ist in zwei Exemplaren dem Auftraggeber vorzulegen.
Erfüllt der Auftragnehmer diese Verpflichtungen nicht, nur unvollständig oder nicht termingerecht oder mangelhaft, ist der Auftraggeber berechtigt, neben den sonstigen Ansprüchen seine Gegenleistung zurückzuhalten.
§ 6 Mitwirkungspflicht des Auftraggebers
Der Auftraggeber hat dafür Sorge zu tragen, dass dem Auftragnehmer alle für die Ausführung seiner Tätigkeit notwendigen Unterlagen rechtzeitig vorgelegt werden, ihm alle Informationen erteilt werden und er von allen Vorgängen und Umständen in Kenntnis gesetzt wird. Dies gilt auch für Unterlagen, Vorgänge und Umstände, die erst während der Tätigkeit des Auftragnehmers bekannt werden.
Auf Verlangen des Auftragnehmers hat der Auftraggeber die Richtigkeit und Vollständigkeit der von ihm vorgelegten Unterlagen sowie seiner Auskünfte und mündlichen Erklärungen schriftlich zu bestätigen.
§ 7 Schweigepflicht, Datenschutz
Der Auftragnehmer ist verpflichtet, über alle Informationen, die ihm im Zusammenhang mit seiner Tätigkeit für den Auftraggeber bekannt werden, Stillschweigen zu bewahren, gleichviel ob es sich dabei um den Auftraggeber selbst oder dessen Geschäftsverbindungen handelt, es sei denn, dass der Auftraggeber ihn von dieser Schweigepflicht entbindet.
Der Auftragnehmer ist verpflichtet, ihm anvertraute personenbezogene Daten nur im Rahmen seiner Tätigkeit im Zusammenhang mit dem vorliegenden Vertrag zu verarbeiten oder verarbeiten zu lassen. Die Daten sind nach Beendigung des Vertrags unverzüglich zu löschen. Sofern die Einschaltung Dritter erforderlich wird, muss der Auftragnehmer dieselben Pflichten dem Dritten entsprechend auferlegen.
§ 8 Vertragsdauer / Kündigung
Der Vertrag tritt mit der Aufnahme der Tätigkeit in Kraft läuft auf unbestimmte Zeit.
Jede Partei ist berechtigt, den Vertrag mit einer Frist von 1 Woche zum Monatsende zu kündigen. Das Recht zur fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
Kündigungen bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform.
§ 9 Aufbewahrung und Rückgabe von Unterlagen
Der Auftragnehmer verpflichtet sich, alle ihm zur Verfügung gestellten Geschäfts- und Betriebsunterlagen ordnungsgemäß aufzubewahren, insbesondere dafür zu sorgen, dass Dritte nicht Einsicht nehmen können. Die zur Verfügung gestellten Unterlagen sind während der Dauer des Vertrages auf Anforderung, nach Beendigung des Vertrages unaufgefordert dem Vertragspartner zurückzugeben.
§ 10 Sonstige Ansprüche/Rentenversicherung
Mit der Zahlung der in diesem Vertrag vereinbarten Vergütung sind alle Ansprüche des Auftragnehmers gegen den Auftraggeber aus diesem Vertrag erfüllt.
Für die Versteuerung der Vergütung hat der Auftragnehmer selbst zu sorgen.
Der Auftragnehmer wird darauf hingewiesen, dass er nach § 2 Nr. 9 SGB VI rentenversicherungspflichtig sein kann, wenn er auf Dauer und im Wesentlichen nur für einen Auftraggeber tätig ist und keine versicherungspflichtigen Arbeitnehmer beschäftigt, deren Arbeitsentgelt aus diesem Beschäftigungsverhältnis regelmäßig 450,-- € im Monat übersteigt.
§ 13 Schlussbestimmungen
Änderungen und Ergänzungen dieses Vertrages bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Textform. Dies gilt auch für die Änderung oder Aufhebung dieser Klausel.
Mündliche Nebenabreden bestehen nicht.
Sind oder werden einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam, so wird dadurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Die Vertragspartner werden in diesem Fall die ungültige Bestimmung durch eine andere ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der weggefallenen Regelung in zulässiger Weise am nächsten kommt.
Gerichtsstand ist Sinsheim.
0$
Stunden buchen
Faire Leistung - faire Preise!
Mit unserem Kontingent-Angebot erwerben Sie vorab eine bestimmte Anzahl von Stunden! Unsere Leistungen ziehen wir von diesem Kontingent ab. Ihr Vertrauen honorieren wir mit einem Nachlass von 20% auf den regulären Dienstleistungspreis!
Ist das Kontingent erschöpft wird automatisch ein Nachkauf ausgelöst.
0$
Abrechnungsmodalitäten
Dienstleistungssatz | Preis pro Std. zzgl. MwSt. |
IT-Techniker | 90,00 EUR |
IT-Systemspezialist ("komplexe Netzwerkaufgabe") | 120,00 EUR |
IT-Helpdesk-Agent ("EMS-Agent" - Monitoring-Aufgaben) | 75,00 EUR |
IT-Applications-Integrator ("Programmierer") | 120,00 EUR |
IT-Consultant ("Berater") | 120,00 EUR |
Abrechnungseinheiten:
Fernwartung / Remote | Abrechnung erfolgt je Min. | mind. 30 Min. |
Innendienst | Abrechnung erfolgt je Min. | mind. 20 Min. |
Außendienst | Abrechnung erfolgt je Min. | mind. 60 Min. |